Zur Planung und Organisation der Angebote trifft sich das Team regelmäßig im Haus Biele. Beim letzten Treffen erhielt es Besuch aus der Gemeinde Möhnesee. Dort gibt es zurzeit, auf Anregung der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde, ebenfalls die Überlegung ehrenamtliche Hilfestellungen für Senioren zu entwickeln. Margret Simon, Franz Heinz Hartmann und Gerhard Bruschke von der „Arbeitsgruppe Nachbarschaftshilfe“ informierten sich bei ihrem Besuch über die Angebotspalette, die Strukturen und den organisatorischen Aufbau des Lippetaler Modells. Das Koordinierungsteam berichtete sehr gerne über seine Erfahrungen und beantwortete alle Fragen der Besucher aus Möhnesee. Besonders hervorgehoben wurde das, neben dem vielfältigen und engagierten Einsatz der Kleeblatt-Ehrenamtlichen, auch die finanzielle und organisatorische Unterstützung von Seiten der Kommune Lippetal, eine wichtige Säule für das Gelingen des Netzwerkes darstellt.
Am Montag, 6. März wird um 19.00 Uhr im Franziskussaal des St. Ida Stiftes in Hovestadt der einstündige Naturfilm „In den Wäldern des nördlichen Sauerlandes“ gezeigt. Die Filmemacher, u.a. ein pensionierter Förster, haben mit Kameradrohnen die Wälder des Sauerlandes überflogen und sich auf einen Streifzug durch die vier Jahreszeiten begeben. Dabei entstanden einzigartige Naturaufnahmen von Lebensräumen und Tieren, die man selten zu Gesicht bekommt. Während der Messe "Jagd und Hund 2013" wurde der Film mit dem 2. Platz in der Kategorie Naturfilm/Amateure ausgezeichnet.
Am 26. März besuchen wir das Theaterstück "Eine Leiche für Margarete" nachmittags im Albertussaal Hovestadt. Beginn ist 14.30 Uhr, ausserdem besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken